
Der Pavillon zeichnet sich durch üppige grüne Farnen, natürliche Umgebung und die Frische des von Gisele Taranto entworfenen Spas aus . Alles im Raum wurde gewählt, um die Sinne, einschließlich der Möbel und Kunstwerke, zu stimulieren.
Der Architekt entwarf einen Loft in einem “tropischen Pavillon” auf dem Dach mit einem privilegierten Blick auf Lagoa da Tijuca und Gávea. Die Herausforderung dieses Projekts bestand darin, einen Raum zu schaffen, in dem sich das Publikum wie zuhause fühlen konnte, nicht in einem Showroom von Deca . Das Loft wurde in zwei Bereiche unterteilt, soziale und intime, durch einen Schrank geteilt.
Ein langer, reflektierender Pool mit einer grünen Wand verbindet alle Bereiche und trägt so dazu bei, die Raumtemperatur zu erhöhen. Ein transparentes Glas, das das Badezimmer – Badekurortraum trennt. Der Bereich der Privatsphäre Features und Bidet durch einen nautischen Stoff Vorhang und eine Edelstahlstruktur. Der Badezimmerbereich verfügt über zwei riesige Duschen, die das Gefühl eines Wasserfalls vermitteln, eine Nische, die ein Massagebett, Wasserdüsen und eine Badewanne verwandelt. Die Bank hat Kalkstein-Design des Architekten, der auch den Handtuchhalter schuf. Die Decke war mit Bambus- und Stoffarbeiten von Celina Lerena gesäumt.
Das von Maneco Quinderé signierte Lichtdesign präsentiert Eigenkreationen und Jader Almeida. Fußböden und Wände sind in Zement. Die Farbpalette ist neutral, so dass der Fokus auf Produkten für den Launch und einer schönen Auswahl von Kunstwerken der Kuratorin Vanda Klabin liegt.
Leave a Reply